Vision der Schwalbe

Die Mitgliederversammlung hat am 4. Oktober 2025 in Leimen die Vision der Schwalbe verabschiedet, die das Zielbild unserer Vereinigung in der mittelfristigen Zukunft (ca. fünf Jahre) beschreibt:

Unsere Vereinigung fördert das Problemschach als eine allgemein anerkannte Form des Schachspiels - speziell in Deutschland - und arbeitet dabei eng mit anderen einschlägigen nationalen und internationalen Organisationen, insbesondere dem Deutschen Schachbund, der Deutschen Schachjugend und der World Federation for Chess Composition, zusammen.

Dies bedeutet vor allem:

  • Wir sind Hauptanlaufstelle für am Problemschach Interessierte und problemschachrelevante Fragestellungen und fördern aktiv neue Formen des Austausches und der Vermittlung problemschachlichen Wissens und von Wettbewerben.
  • Wir regen aktiv das Interesse an Problemschach an und begleiten kontinuierlich Interessenten aller Altersgruppen und Geschlechter beim Einstieg ins Problemschach, erzielen Spitzenleistungen beim Komponieren und Lösen von Schachproblemen und werden damit attraktiv für Sponsoren.
  • Unsere Mitglieder sind gefragte Ansprechpartner bei der Beurteilung und theoretischer Weiterentwicklung von Schachkompositionen sowie der Organisation problemschachlicher Veranstaltungen.
  • Wir bewahren das problemschachliche Erbe, indem wir die physische Archivierung und elektronische Sicherung wertvoller Dokumente und Sammlungen unterstützen.

Die Vision steht auch als PDF-Datei zum Download bereit.

 


Impressum  Datenschutz
Anschriften: siehe Vorstand
Internetauftritt: Gerd Wilts